Ratgeber

Runterkommen und Drüberstehen

Gegen den Frust des Alltags!

Wir alle verlieren die gute Laune, wenn das Leben unsere Pläne und Erwartungen gegen die Wand fahren lässt und all unsere Mühe vergebens war. Frustration in Serie härtet nicht ab, es zermürbt und geht auf Kosten der Lebensfreude. Das muss nicht sein!

Unterhaltsam beleuchtet Martina Pahr das Phänomen Frust aus unterschiedlichen Blickwinkeln, von Neurobiologie bis hin zur Ernährungswissenschaft, und präsentiert die Typologie der häufigsten Frustlinge.

Dabei stellt sie originelle neue Methoden vor, um frustrierenden Situationen besser zu begegnen, Ärger gar nicht erst aufkommen zu lassen und so mehr Gelassenheit ins Leben zu holen.

Sorg für dich selbst, sonst sorgt sich keiner!

Selbstwert & Eigenverantwortung

Sorgen wir selbst dafür, dass es uns gut geht? Oder kuscheln wir uns in einer Komfortzone ein, wo wir ungeduldig darauf warten, dass sich andere um unser Wohlergehen kümmern? Statt die Verantwortung fürs eigene Glück der Gesellschaft, den äußeren Umständen, dem Partner oder dem Kantinenessen zuzuschreiben, können wir sie selbst wahrnehmen.

Mit viel Humor zeigt Martina Pahr, wie wir uns selbst die höchste Priorität im Leben einräumen und warum letztendlich alle davon profitieren. Innere Widerstände überwinden, äußeren Widersachern in den Hintern treten, die eigenen Superkräfte aktivieren, öfter das Zauberwort »Nein« benutzen und die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen, bevor es zu spät ist: So sorgen wir für ein erfülltes Leben, weil wir es uns wert sind. Und natürlich auch, weil es sonst niemand tut.